Das Programm der zahlreichen Kopenhagener Bars und Kneipen reicht von Hardrock und Gitarrenmusik über Soul und R&B bis zu Pop und Electronic. In der Regel öffnen die Cafés und Bars lange, viele schließen erst gegen fünf Uhr morgens. Zudem verfügt Kopenhagen über eine ansprechende Clubszene. Die meisten der Clubs füllen sich erst ab Mitternacht und dann tanzt man bis in die frühen Morgenstunden.
|
|
|
Die besten Bars und Clubs liegen in der Innenstadt rund um den Strøget 9 , unter anderem am Kultorvet und am Gråbrødretorvet und natürlich an der seit Jahrhunderten beliebten Amüsiermeile Nyhavn 14.
In den letzten Jahren verlagerte sich das Nachtleben zunehmend in den Rotlichtbezirk Vesterbro sowie nach Nørrebro und Christiania. Kopenhagen ist ein Mekka der Jazzmusik, denn die Dänen lieben Jazz und Blues. In den innenstädtischen Jazzkneipen treten viele lokale und internationale Größen auf. Die renommierteste Kneipe ist das "JazzHouse" in der Niels Hemmingsens Gade. Dieser Club ist als Konzerthaus und Disko bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Überhaupt gibt es in Kopenhagen sehr viele Kneipen, die gleichzeitig ein Restaurant, eine Bar, eine Lounge und eine Diskothek sind.
|
|
|
Jährlich findet Anfang Juli das riesige Jazzfestival und im September das Blues Festival statt. An jeweils zehn Tagen wird die Stadt mit etwa 500 Konzerte zum Kochen gebracht. Im Sommer kann man in den Kopenhagener Parks zahlreiche Open-Air-Konzerte erleben. In erster Linie treten dänische Künstler und Gruppen verschiedenster Musikrichtungen auf und die Zuschauer veranstalten Picknicks. Auf der Freilichtbühne des Tivoli 1 ertönt jeden Freitag Abend Rockmusik.
Wer mehr an Theater interessiert ist, sollte sich ein bis drei Wochen im Voraus Karten für eine der klassischen Ballett-, Schauspiel- oder Opernaufführungen des Königlichen Theaters am Kongens Nytorv 16 reservieren. In diesem renommierten Haus wird auch eine gehobene Gastronomie geboten. Weitere Theater mit modernem Programm befinden sich in der Innenstadt und in Frederiksberg 37. Generell ist anzumerken, dass alle Kopenhagener Theater gut besucht sind und man daher immer vorbestellen sollte. Dasselbe gilt für den international bekannten Zirkus am Axeltorv, der dort ständig residiert. Schöne Programmkinos gibt es vor allem in Vesterbro; im Sommer wird auch Kino unter freiem Himmel geboten.
Reservieren Sie ein gutes Hotel in Kopenhagen hier auf Citysam ohne Reservierungsgebühr. Gratis bei jeder Buchung bekommt man über Citysam unseren Download-Reiseführer!
Durchsuchen Sie Kopenhagen oder die Region durch die übersichtlichen Stadtpläne von Kopenhagen. Per Straßenkarte sehen beliebte Sehenswürdigkeiten und buchbare Unterkünfte.
Infos und Bilder von Runder Turm, Tivoli, Christiansborg Schloss, Staatliches Museum für Kunst und viele andere Attraktionen erfahren Sie dank des Reiseführers dieses Gebiets.